Studieren mit Kind
Kind und Studium – das passt zusammen, wenn es die richtige Unterstützung gibt. Die bietet das Studierendenwerk Heidelberg studentischen Eltern: Wir haben fünf Kitas in Campusnähe in Heidelberg, die den Kleinsten ab sechs Wochen wie auch den Kindern im Vorschulalter ein zweites Zuhause bieten.
Für einen Kitaplatz vormerken
Unsere Kitas liegen in direkter Nachbarschaft des naturwissenschaftlichen Campus im Neuenheimer Feld und außerdem in Neuenheim. Liebevolle Ganztagsbetreuung durch unsere qualifizierten pädagogischen Fachkräfte gibt den Kleinen Sicherheit und die beste Rahmenbedingung für die individuelle Entwicklung. Neben einem sozialen Preisniveau für Studierende sind auch die langen Öffnungszeiten und wenige jährliche Schließtage ein echtes Argument für unsere Kitas. Außerdem gibt es keine festen Hol- und Bringzeiten: Wann du deinen kleinen Sonnenschein ablieferst und wieder abholst, entscheidest du im Rahmen unserer Kita-Öffnungszeiten selbst.
Wenn du dein Kind bzw. deine Kinder in unseren Kitas unterbringen möchtest, geh bitte den Weg über die Stadt Heidelberg. Die Stadt betreibt online eine zentrale Vormerkstelle für sämtliche Kindergärten, Kitas und Krippen. Auch unsere Betreuungseinrichtungen findest du dort.


Nutzungsberechtigung
Grundsätzlich kann jedes Heidelberger Kind in unseren Kitas einen Platz finden. Allerdings nehmen wir vorrangig Kinder aus Heidelberg auf, bei denen mindestens ein Elternteil an einer der Hochschulen immatrikuliert ist, für die wir zuständig sind, oder MitarbeiterIn an einer Hochschule bist, für die wir zuständig sind oder MitarbeiterIn des Universitätsklinikums Heidelberg ist.
Um prüfen zu können, ob du ein vorrangiges Nutzungsrecht hast, benötigen wir von dir:
Eine aktuelle Studienbescheinigung, falls du StudentIn bist oder einen Beschäftigungsnachweis aus der Personalabteilung, wenn du HochschulmitarbeiterIn oder MitarbeiterIn des Universitätsklinikums bist.
Beiträge
Der monatliche Betreuungsbeitrag ist einkommensabhängig. Er richtet sich nach dem jährlichen Familienbruttoeinkommen und wird individuell berechnet. Eine kindgerechte Verpflegung wird kostenfrei vom Studierendenwerk Heidelberg gestellt.
Der mtl. Beitrag für die Krippen beträgt derzeit:
400,00 € bis 550,00 € für Kinder von immatrikulierten Studierenden
450,00 € bis 550,00 € für Kinder von nichtstudierenden Eltern
Der mtl. Beitrag für den Kindergarten beträgt derzeit:
200,00 € bis 450,00 € für Kinder von immatrikulierten Studierenden
275,00 € bis 450,00 € für Kinder von nichtstudierenden Eltern

Marion Meurer
Kita-Verwaltung, Beitragseinzug und Mahnwesen
Tel: 06221 54-3498
Fax: 06221 54-3580
Für ein persönliches Gespräch bitte vorab einen Termin vereinbaren.
Kontakt für die Anne-Frank-Kita in Heilbronn:
Birgit Englert
Familiengerechte Hochschule
Hochschule Heilbronn
Bildungscampus Nord
Bauteil S/ Nr. 17
74081 Heilbronn
Tel.: 07131 504-207

Wohnen
Unser Wohnheime

Studieren mit Kind
Unsere Kindertagesstätten

Essen & Trinken