Etwa fünf Prozent der Heidelberger Studierenden haben Kinder. Damit die Kleinen gut untergebracht sind, während sich die Eltern in den Hörsälen konzentrieren, bietet das Studierendenwerk Heidelberg schon seit Ende der 60er Jahre eine ganztägige Kinderbetreuung an. In Heidelberg werden Kinder im Alter von acht Wochen bis zur Einschulung an vier Standorten in Neuenheim liebevoll betreut. Eine Übersicht unseres Angebots finden Sie hier: https://www.stw.uni-heidelberg.de/de/kinderbetreuung
Um Ihr Kind für einen Platz bei uns vorzumerken, registrieren Sie es bitte über die Zentrale Vormerkstelle der Stadt Heidelberg. Über diesen Link gelangen Sie direkt zur Vormerkung: https://www.kitaweb-bw.de/kita/vormStdPage.jsp?gkz=221000 . Weiterführende Informationen zur zentralen Vormerkstelle finden Sie auf der Homepage der Stadt Heidelberg: https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Lernen+und+Forschen/Kinderbetreuung.html.
Nutzungsberechtigung
https://www.stw.uni-heidelberg.de/sites/default/files/download/pdf/kind-benutzungsordnung-kita-kikri-de.pdf
Grundsätzlich kann jedes Heidelberger Kind in einer unserer Kita aufgenommen werden.
Vorrangig nehmen wir jedoch die Kinder aus Heidelberg auf,
Um die vorrangige Nutzungsberechtigung prüfen zu können, benötigen wir folgenden Nachweis bei der Voranmeldung:
Beitragshöhe
Der monatliche Betreuungsbeitrag ist einkommensabhängig. Er richtet sich nach dem jährlichen Familienbruttoeinkommen und wird individuell berechnet.
Der mtl. Beitrag beträgt derzeit:
Krippen
Kindergarten
Eine kindgerechte Verpflegung wird kostenfrei vom Studierendenwerk Heidelberg gestellt.
Für Familien mit geringem Einkommen bietet die Stadt Heidelberg im Rahmen des Familienpakets attraktive Vergünstigungen an.
Die Hochschule Heilbronn hat in der Anne-Frank-Kita Robert-Bosch-Straße in Heilbronn-Sontheim insgesamt 20 Belegplätze für Kinder im Alter von 8 Wochen bis 6 Jahren. Studierende und Mitarbeitende, die sich für einen Platz interessieren, melden sich bitte bei Birgit Englert vom Familienservice. (Quelle: https://www.hs-heilbronn.de/de/kinder-am-campus )