Autor: Heimzeitung INF 136
Als Studierender kann man nicht viel zahlen, muss man aber auch nicht.
Das Theater Heidelberg bietet das UniCard Abonnement für 45€ an. Dieses Abonnement beinhaltet sechs frei wählbare Vorstellungen des Theaters, ausgeschlossen sind allerdings Sondervorstellungen. Da dieses Abonnement nicht personenbezogen ist und somit auch mit Kommilitonen geteilt werden kann, ist es preislich unschlagbar und sehr empfehlenswert.
Mit dem Boot in die Altstadt? Normalerweise kostet jede Fahrt mit der kleinen Fähre „Liselotte von der Pfalz“. Für Studenten mit einem Semesterticket ist sie allerdings kostenlos. Eine schöne alternative zu Bus, Bahn oder Fahrrad. Die Anlegestelle „Campus“ im Neuenheimer Feld ist nicht zu übersehen, wenn man sie erst einmal wahrgenommen hat.
Vom Königstuhl aus kann man ganz Heidelberg überblicken. Wer keine Lust hat, auf den Berg zu wandern, kann auch die bequemere Variante wählen – die Bergbahn. Diese ist im Semesterticket mit inbegriffen. Man bekommt lediglich ein extra Ticket ausgestellt, auf dem der Preis von 0,- € steht. Besser geht’s nicht!
Das Kurpfälzische Museum bietet einen tollen Überblick über Kunst, Kunsthandwerk, Archäologie und Stadtgeschichte der ehemaligen Kurpfalz. Der Eintritt für Studierende am Sonntag beträgt 1,20€.
Die Sammlung Prinzhorn ist ein Must-See in Heidelberg. Hans Prinzhorn initiierte 1919-1921 den Aufbau eines Museums, das Kunst von Menschen mit psychischen Ausnahme-Erfahrungen zeigt. Für Studierende der Ruprecht Karls-Universität Heidelberg ist der Eintritt frei!