Bar in INF 133

Autorin: Shideh Almasian, INF 134

Looking for a place to spend your evening with friends? Have a few drinks and maybe play some games? Why not visiting the bar in the 133 building in Neuenheimer Feld? 

The bar is open on Wednesdays and Sundays from 8:00 pm until midnight and offers beer and cocktails with student-friendly prices. Bar personals are friendly and might even offer you customizable cocktails if you are nice to them. Also if you are a fan of table football, this is the place for you. Grab a beer and join the others for a friendly match of table football. On occasions, there is also karaoke available, where you can sing your favorite songs with your friends. If none of the above interests you, just bring your own card or board game, there is plenty of comfortable chair and sofas to sit on. 

Keep an eye on the bar also on special dates like Halloween, where the decorations change from happy and party mode to the creepy and dangerous looking pumpkins, which captures the spirit of Halloween.  

In the cold winter and near Christmas the bar offers Christmas specials like Glühwein and Feuerzangenbowle.  If you live the student dorm of Neuenheim and looking for a favorite spot to hang out with friends or make new ones, this is the place to go. 

Das Unikino

Autor: Fabian Thome, INF 136

Hier wird jeden Mittwoch das langweilige Professorengequatsche zur abwechslungsreichen Unterhaltung. Das Unikino wandelt den Hörsaal in die Kino-Loge für Studenten um. Dabei laufen vielleicht nicht die neuesten Blockbuster, aber man muss für Popcorn und eine Cola auch keine 10€ hinlegen. Snacks und Getränke kann man einfach selbst mitbringen. Der Eintritt ist mit 2,00€ pro Film + 50ct Semesterbeitrag (nur beim 1. Besuch im Semester) im Vergleich zu den professionellen Kinohäusern wie geschenkt.

Gemütlichkeit und Erschwinglichkeit stehen also im Vordergrund bei diesem Filmspaß. Die gelungene Abwechslung aus Programmkino und Verkaufsschlagern sorgt für große Beliebtheit. Das Programm reicht von zeitlosen Klassikern wie „Die Feuerzangenbowle“ und „Mamma Mia! – here we go again“ zu dem erst dieses Jahr erschienenen beliebten Superheldenfilm „Deadpool 2“. Insbesondere die zur Weihnachtszeit ausgestrahlte Feuerzangenbowle ist ein „must see“ für jeden Heidelberger Studenten. Hier ist Mitmachen angesagt: Über verschiedene Aufgaben wird das Publikum eingebunden und die Komödie erhält einen völlig neuen Charme. Nicht nur der Glühwein sorgt dann für gute Laune und ausgelassenes Miteinander.

Auch dass die Mehrheit der Filme in der Originalvertonung ausgestrahlt wird, dürfte den meisten Studenten lieber sein als asynchrone Synchronisierungen.

Das Erfolgskonzept ist ganz einfach: Studenten wissen, was Studenten wollen.

Das kommende Programm:

05.12.18 Deadpool 2 [OV]
12.12.18 Die dunkelste Stunde [OV]
19.12.18 Die Feuerzangenbowle
09.01.19 Lady Bird [OV]
16.01.19 Mamma Mia! Here We Go Again [OV]
23.01.19 A Quiet Place [OV]
30.01.19 BlacKkKlansman [OV]
06.02.19 Vorwärtsdrang

Wann?

Jeden Mittwoch, 19:00 Uhr.

Wo?

Hörsaal 13, Neue Uni, Universitätsplatz 1, Heidelberg.

Tipps für Heidelberg-Neulinge: Heidelberg für kleines Geld

Autor: Heimzeitung INF 136

Als Studierender kann man nicht viel zahlen, muss man aber auch nicht.

Das Theater Heidelberg bietet das UniCard Abonnement für 45€ an. Dieses Abonnement beinhaltet sechs frei wählbare Vorstellungen des Theaters, ausgeschlossen sind allerdings Sondervorstellungen. Da dieses Abonnement nicht personenbezogen ist und somit auch mit Kommilitonen geteilt werden kann, ist es preislich unschlagbar und sehr empfehlenswert.

Mit dem Boot in die Altstadt? Normalerweise kostet jede Fahrt mit der kleinen Fähre „Liselotte von der Pfalz“. Für Studenten mit einem Semesterticket ist sie allerdings kostenlos. Eine schöne alternative zu Bus, Bahn oder Fahrrad. Die Anlegestelle „Campus“ im Neuenheimer Feld ist nicht zu übersehen, wenn man sie erst einmal wahrgenommen hat.

Vom Königstuhl aus kann man ganz Heidelberg überblicken. Wer keine Lust hat, auf den Berg zu wandern, kann auch die bequemere Variante wählen – die Bergbahn. Diese ist im Semesterticket mit inbegriffen. Man bekommt lediglich ein extra Ticket ausgestellt, auf dem der Preis von 0,- € steht. Besser geht’s nicht!

Das Kurpfälzische Museum bietet einen tollen Überblick über Kunst, Kunsthandwerk, Archäologie und Stadtgeschichte der ehemaligen Kurpfalz. Der Eintritt für Studierende am Sonntag beträgt 1,20€.

Die Sammlung Prinzhorn ist ein Must-See in Heidelberg. Hans Prinzhorn initiierte 1919-1921 den Aufbau eines Museums, das Kunst von Menschen mit psychischen Ausnahme-Erfahrungen zeigt. Für Studierende der Ruprecht Karls-Universität Heidelberg ist der Eintritt frei!

Alternativen für Doping

Von Sabrina Epple

Viele Sportler wollen schnelle Erfolge sehen. Die Bodybuilder möchten schneller Muskeln haben und die Radfahrer schneller viel Ausdauer. Aus diesem Grund greifen sie zu Dopingmitteln.

Um dies zu verhindern geben oft geschulte Trainer in Fitnessstudios professionelle Tipps,

zum Beispiel:

  • richtiges Training,
  • richtige Ernährung und
  • genügend Erholungsphasen.

Vor allem weisen sie die Sportler darauf hin, dass „legale Erfolge“ Zeit brauchen.

„Alternativen für Doping“ weiterlesen

Zeit zum Träumen: Ein Märchen

Von Sabrina Epple

Pünktlich um Vier geht die Glocke. Ich öffne, es ist die Hyäne.

„Was für eine Freude, komm herein“, sagte ich und die Hyäne trottete an mir vorbei.

Sofort konnte ich den Gestank wieder wahrnehmen und öffnete ein Fenster.  Ich führte die Hyäne ins Wohnzimmer und bat sie Platz zu nehmen. Dankend ließ sie sich auf dem Stuhl nieder. „Eine Tasse Kaffee?“ fragte ich und die Hyäne nickte. Ich goss ihr eine große Tasse Kaffee ein und stellte ihr Milch und Zucker hin. Die Hyäne bediente sich und nahm einen großen Schluck aus ihrer Tasse. „Darf ich das Fleisch bringen“, fragte ich vorsichtig und die Hyäne nickte lächelnd. Als ich aus der Küche zurück kam sah sie mich schon sabbernd an. Ich legte ihr ein großes Stück Fleisch auf den Teller und konnte gar nicht so schnell schauen, wie die Hyäne das Stück verschlang.  Bevor ich ihr ein weiteres Stück Fleisch anbot, fragte ich sie wie das mit der Verzauberung ablief. „Hm… ja… weißt du“, schluchzte sie „ich habe eine gemeine Schwester, die immer in meinem Schatten stand und sich eines Tages eine große Lüge ausgedacht hat um mich in ein schlechtes Licht zu stellen.“ Ich hörte ihr gespannt zu. „Mein Vater, der mächtige König, glaubte ihr diese Lüge und ließ mich aus Zorn verzaubern… „Zeit zum Träumen: Ein Märchen“ weiterlesen

Filmempfehlung: Die Sprache des Herzens – französische Filmbiografie der Marie Heurtin

Von Sabrina Epple

Frankreich am Ende des 19. Jahrhunderts. Marie (14) sowohl blind als auch gehörlos geboren, ist durch diese Einschränkung stark verwildert, und kaum zu bändigen. Ihr überforderter Vater sucht Hilfe an einer Klosterschule, welche auf hörgeschädigte Schüler und Schülerinnen spezialisiert ist und wünscht, dass auch seine Tochter dort leben und lernen darf. Die Oberin des Klosters hingegen zweifelt an der Intelligenz des Mädchens, ahnt zu große Arbeit, weigert sich, das Mädchen in ihre Obhut zu nehmen und verweist vielmehr auf das Irrenhaus, als sie beide fort schickt. Schwester Margerite dagegen ist begeistert von Marie, setzt sich für die kleine Seele ein und behauptet sich vor der Oberin. Der lange Kampf, die eiserne Geduld und die unerschöpflich Barmherzigkeit von Schwester Marguerite macht Marie einen Zugang zu einer neuen Welt mit Kommunikation möglich. „Filmempfehlung: Die Sprache des Herzens – französische Filmbiografie der Marie Heurtin“ weiterlesen

Filmrezension: Fast & Furious 8

Von Sabrina Epple

Die Handlung von Fast & Furious 8

In Fast & Furious 8, dem achten Teil des Auto-Franchises, liefert sich die Gang von Vin Diesel einen motorisierten Kampf. Dominic Toretto (Vin Diesel) und seine Crew rasanter Fahrer könnten nach ihren vergangenen Abenteuern eigentlich ein normales Leben führen, denn sie wurden von jeder Schuld freigesprochen. Doch kaum haben Dom und Letty ihre Flitterwochen hinter sich gebracht, taucht eine mysteriöse Frau auf, die Dom zurück in die Welt der Kriminalität zieht. Für sie betrügt er das, was ihm bisher am wichtigsten war: seine Familie. Und so werden aus den Freunden plötzlich Gegner, die ihre Streitigkeiten in ihren Autos austragen. „Filmrezension: Fast & Furious 8“ weiterlesen