Autorin: Lena Neumann
Obwohl es sich draußen alles andere als winterlich anfühlt, beginnt schon bald die Adventszeit. Um diese etwas zu versüßen, möchte ich zwei meiner Lieblings-Plätzchen-Rezepte teilen.
Schoko-Apfel-Plätzchen
Zutaten:
- 120 g Butter, plus etwas mehr zum Einfetten
- 120 g Apfelmus
- 2 EL Apfelsaft
- 300 g brauner Zucker
- 1 TL Speisenatron
- 5 Tropfen Butter-Vanille Aroma
- 50 ml kochendes Wasser
- 125 g Haferflocken
- 280 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 60 g Zartbitter-Schokotröpfchen
Zubereitung:
- Den Backofen auf 200°C vorheizen. Ein Backblech mit Butter einfetten (oder mit Backpapier auslegen). Apfelsaft, Butter und Zucker schaumig rühren.
- In einer zweiten Schüssel Natron und Butter-Vanille Aroma mit kochendem Wasser mischen und anschließend unter die Apfelmasse rühren. Haferflocken, Mehl und Salz mischen und nach und nach unter die Apfelmasse heben. Zuletzt die Schokotröpfchen einrühren.
- Den Teig in etwa 24 esslöffelgroßen Häufchen mit genügend Abstand auf das Backblech setzen und 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Die Plätzchen kurz auf dem Blech abkühlen lassen, dann zum Auskühlen auf ein Kuchengitter setzen.
Schneeflöckchen
Zutaten:
- 300 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 100 g Puderzucker
- 1 Packung Vanillinzucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 200 g Butter
- 1 Vanilleschote
Zubereitung:
- Mehl und Backpulver mischen, auf eine Arbeitsfläche sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Puderzucker (gesiebt), Vanillinzucker, Salz und Ei in die Mulde geben. Butter in Stücke schneiden und auf dem Rand verteilen.
- Alles zuerst mit einem Messer gut durchhacken, dann mit kühlen Händen zu einem glatten Teig verkneten. Anschließend den Mürbeteig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie wickeln und ca. eine Stunde in den Kühlschrank legen.
- Vanillemark aus der Schote kratzen und unter den Grundteig kneten. Aus dem Teig ca. 60 kirschgroße Kugeln formen und auf drei mit Backpapier ausgelegten Blechen verteilen. Die Kugeln mit einer Gabel leicht plattdrücken.
- Bei 175°C ca. 12 Minuten backen. Die Plätzchen auf einem Kuchengitter verteilen und auskühlen lassen.