3 schnelle Winterrezepte für die Studentenküche

Autorin: Frederike Hohenbild

Da man in seiner Studentenküche oft doch etwas eingeschränkt ist und es zudem gerne noch schnell gehen soll, gibt es heute 3 unkomplizierte Rezepte für den Winter, die alle auch zum Mitnehmen und Vorkochen geeignet sind.

Kürbis-Spinat-Auflauf

Zutaten (2 Personen)

  • 1 Butternut Kürbis
  • 200 g Spinat
  • 150 g Quark
  • 100 g Hüttenkäse
  • 2 Eier
  • Basilikum
  • 150 g Feta
  • 25g Parmesan
  • 1 Prise Muskatnuss
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Etwas Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und den Spinat darin kurz garen, sodass er etwas zusammenfällt.
  3. Den Kürbis in 6mm dicke Scheiben schneiden und die Kerne entfernen.
  4. In einer Schüssel Quark, Hüttenkäse und Eier verquirlen. Mit geriebener Muskatnuss, Salz und ordentlich Pfeffer abschmecken.
  5. Basilikum grob hacken.
  6. Feta in sehr feine Scheibchen schneiden und Parmesan reiben.
  7. In einer Auflaufform abwechselnd Spinat, Quarkmasse und Kürbis Schichten. Zwischendurch etwas Basilikum einstreuen.
  8. Mit Feta belegen und Parmesan bestreuen.
  9. Für 40 Minuten auf der mittleren Schiene des Ofens backen. Für die letzten Minuten noch einmal nach oben schieben, bis der Käse etwas kross wird.

Mango-Rote Linsen-Curry

Zutaten (2 Personen)

  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Möhren
  • 1 kleines Stück Ingwer
  • 1 große Tasse Rote Linsen
  • 1 Mango
  • 100mL Gemüsebrühe
  • 200mL Kokosmilch
  • 1 TL Currypulver
  • ½ TL Kurkuma
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • Salz
  • Pfeffer
  • etw. Kokosöl

Zubereitung

  1. Zwiebeln und Knoblauch schälen und hacken. Ingwer fein hacken. Möhren reiben oder fein hacken. Alles in etwas Kokosöl andünsten.
  2. Linsen und Gewürze zufügen und mit Brühe ablöschen. Kokosmilch zugeben und 10 Minuten köcheln lassen.
  3. Mango schälen und würfeln. Dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und weitere 2 Minuten ziehen lassen.

Gefüllte Süßkartoffeln

Zutaten (2 Personen)

  • 2 große Süßkartoffeln
  • Füllung:
    • 1 Hühnchenbrust Filet
    • 100 g Joghurt
    • 1 Tomate
    • ½ Dose Kidneybohnen
    • 1 Avocado
    • Basilikum
  • etw. Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zitronensaft

Die Zutaten für die Füllung sind beliebig austauschbar, als vegetarische Alternative zum Beispiel mit Spinat, Feta und Parmesan.

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 200°C vorheizen.
  2. Die Süßkartoffeln waschen und ca. 15 Minuten in kochendem Salzwasser garen. Jede Kartoffel halbieren, mit etwas Olivenöl einreiben und mit Salz und Pfeffer bestreuen. Mit der Schnittseite nach unten auf einem Blech platzieren und im heißen Ofen 15 bis 20 Minuten backen bis die Kartoffeln weich sind.
  3. Währenddessen etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und darin die Hühnchenbrüste braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. In Würfel schneiden und beiseitestellen. Tomaten würfeln und Avocado in Spalten schneiden.
  4. Den Joghurt mit Basilikum vermischen, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und das Hühnchen untermischen.
  5. Die Kartoffeln aus der Folie nehmen und mit einem Löffel leicht aushöhlen. Das Ausgeschabte Innere zu der Hühnchen-Mischung geben. Kartoffeln mit der Mischung füllen und die Tomatenwürfel, Kidneybohnen und Avocadospalten darauf verteilen.

Guten Appetit!